Bläserklassen-Wettbewerb

Wettbewerb für Bläserklassen und Klassenmusizieren


Mit diesem Wettbewerb werden Bläserklassen an allgemeinbildenden Schulen oder Musikvereinen die Möglichkeit geboten, in einem direkten Vergleich mit anderen Bläserklassen das eigene Leistungsniveau deutlich zu machen und herauszustellen.

Der Wettbewerb findet in der Regel jährlich statt.

 

Durch das aktivieren der Videofunktion auf dieser Website werden automatisiert Daten an Youtube übermittelt. Ggf. werden diese Daten außerhalb der Europäischen Union unter geringeren Datenschutzbestimmungen gespeichert.Dauerhaft aktivierenmehr Informationen
Auf dieser Website werden über eine sogenannte Zwei-Klick-Lösung Zusatzdienste von YouTube und Vimeo angeboten. Beim ersten Aufruf der Webseite werden keine Daten an die Betreiber übermittelt. Erst nachdem die Nutzer durch einen entsprechenden Klick in das Opt-In-Verfahren eingewilligt haben, werden ab sofort und bei jedem weiteren Besuch Daten (unter anderem die URL der aktuellen Seite sowie die IP-Adresse des Nutzers) an den jeweiligen Betreiber übertragen. Der Nutzer kann selbst entscheiden, ob er der Aktivierung der YouTube/Vimeo-Videos und damit der Datenübermittlung zustimmt. Der Nutzer kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen und durch den entsprechenden Klick auf der Website die weitere Datenübermittlung an die Betreiber unterbinden (Opt-In-Verfahren).

Erst wenn der Nutzer das Abspielen der Videos mit Klick auf „aktivieren“ freigibt, erteilt er die Einwilligung, dass Daten an den jeweiligen Betreiber übermittelt werden. Um die vom Nutzer gewünschte Einstellung zu speichern, wird ein Cookie gesetzt, das die Parameter abspeichert. Beim Setzen dieses Cookies werden keine personenbezogenen Daten gespeichert, sie enthalten lediglich anonymisierte Daten zur Anpassung des Browsers. Anschließend sind die Videos aktiv und können vom Nutzer abgespielt werden. Möchte der Nutzer das automatische Laden der YouTube-Videos deaktivieren, muss er unter dem Video mit einem Klick auf „Einwilligung widerrufen“ seine Zustimmung zurückziehen. Damit werden auch die Einstellungen des Cookies aktualisiert.

zum Datenschutz
Einwilligung widerrufen


Bläserklassen-Wettbewerb 2023

Im Jahr 2023 findet der nächste Bläserklassen-Wettbewerb in München statt:

  • Termin: Freitag, der 19. Mai 2023 (Brückentag nach Christi Himmelfahrt)
  • Wettbewerbsort 1: Alte Kongresshalle (Theresienhöhe 15, 80339 München | Google Maps)
  • Wettbewerbsort 2: Augustiner-Keller (Arnulfstr. 52, 80335 München | Google Maps)

Hier geht’s zur detaillierten Ausschreibung

Und hier geht´s zur Anmeldung

Bei Fragen wenden Sie sich auch gerne an die Geschäftsstelle des BBMV: 
Kontakt

Preisgelder und Pokale wartetet auf die Teilnehmer
Preisgelder und Pokale wartetet auf die Teilnehmer

Bläserklassen trafen sich zum Wettbewerb

Der BBMV-Bläserklassenwettbewerb brachte die teilnehmenden Bläserklassen ein gutes Stück weiter in Richtung Normalität. Nach zwei Jahren, in denen der Wettbewerb coronabedingt abgesagt werden musste, konnte er in diesem Jahr wieder stattfinden – wenn auch in leicht reduzierter Form. „Wir konnten aufgrund der räumlichen Situation nicht so viele Bläserklassen zulassen wie in den Jahren vor der Pandemie“, erklärt BBMV-Geschäftsführer Andreas Horber, „aber die teilnehmenden Bläserklassen freuten sich enorm, dass sie endlich wieder spielen konnten!“

In zwei Vortragsräumen wurden die Wertungen in zwei Altersgruppen durchgeführt. Zwei Fachjurys beurteilten die Leistungen der jungen Musikerinnen und Musiker – im Augustiner-Keller spielten die Grundschul-Bläserklassen und in der Alten Kongresshalle durften die Bläserklassen der weiterführenden Schulen „ran“. Die Leistungen der Bläserklassen erstaunten sogar die Optimisten unter den Juroren: „De facto war kein Unterschied zur Zeit vor der Pandemie zu bemerken“, berichtete eine Jurorin. Und auch die Begeisterung der Nachwuchsmusiker hatte über die vergangenen Jahre nicht abgenommen. Die Leistungen der Bläserklassen sprechen für sich, ein großer Schritt in Richtung Normalität ist getan!

Als Belohnung erhielten alle Bläserklassen einen Pokal und eine Urkunde, für die ersten fünf Plätze war außerdem ein Preisgeld in Höhe von 100 bis 500 Euro ausgelobt. Der Instrumentenhersteller Buffet Crampon hatte als Sonderpreise jeweils eine Klarinette und eine Trompete für den Wettbewerb zur Verfügung gestellt, die in diesem Jahr für besondere Kreativität und Bühnenpräsenz vergeben wurden. Die Gewinner waren die Bläserklasse 5 der Mittelschule Pfronten und die Bläserklasse 4 der Grundschule Windach.

Der Bayerische Blasmusikverband bedankt sich beim Festring München, beim Augustiner-Keller, der Augustiner-Brauerei und der Edith-Haberland-Wagner-Stiftung für die großartige Unterstützung bei der Durchführung des Wettbewerbs.



Bayerische Volksmusikstücke für Bläserklassen (Pflichtstücke)